Großvieheinheit

Großvieheinheit
Großvieheinheit,
 
Abkürzung GV, Landwirtschaft: einheitlicher Umrechnungsschlüssel (Wertzahl) für das Nutzvieh auf der Grundlage des jeweiligen Lebendgewichts zur Erfassung des Viehbestands eines landwirtschaftlichen Betriebs. Die Wertzahl ermöglicht den Vergleich unterschiedlicher landwirtschaftlicher Betriebe in Bezug auf Arbeitsaufwand, Ertrag usw. Beispiele für GV-Werte: drei und mehr Jahre alte Pferde 1,0; Zuchtbullen 1,2; Kühe 1,0; Schafe 0,1; Zuchtsauen 0,3; Mastschweine 0,2; Legehennen 0,004.

* * *

Groß|vieh|ein|heit, die (Landw.): Wertzahl zur Erfassung des Viehbestandes eines landwirtschaftlichen Betriebes; Abk.: GV, GVE: Vom raufutterverbrauchenden Viehbestand von 1 604 000 -en (GVE) entfallen 138 000 auf Pferde, Schafe und Ziegen und 1 466 000 auf Rindvieh (NZZ 13. 10. 84, 27).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Großvieheinheit — Viehbesatz ist das Verhältnis der Anzahl von Nutztieren zu einer Fläche, auf der ihr Futter erzeugt wird. Der Viehbesatz kann sich auf Weiden beziehen, aber auch auf Wiesen und Äcker, sofern dort Futter für das Vieh geworben wird oder die… …   Deutsch Wikipedia

  • Raufutter verzehrende Großvieheinheit — Die Raufutter verzehrende Großvieheinheit (RGV oder RGVE) ist eine Größeneinheit, die in der Land und Forstwirtschaft und allgemein für ökologische Berechnungen verwendet wird. Sie ermöglicht es, Tiere verschiedener Arten und Altersklassen… …   Deutsch Wikipedia

  • Rauhfutterverzehrende Großvieheinheit — Die Raufutter verzehrende Großvieheinheit (RGV oder RGVE) ist eine Größeneinheit, die in der Land und Forstwirtschaft und allgemein für ökologische Berechnungen verwendet wird. Sie ermöglicht es, Tiere verschiedener Arten und Altersklassen… …   Deutsch Wikipedia

  • RGVE — Die Raufutter verzehrende Großvieheinheit (RGV oder RGVE) ist eine Größeneinheit, die in der Land und Forstwirtschaft und allgemein für ökologische Berechnungen verwendet wird. Sie ermöglicht es, Tiere verschiedener Arten und Altersklassen… …   Deutsch Wikipedia

  • Viehbesatz — ist das Verhältnis der Anzahl von Nutztieren zu einer Fläche, auf der ihr Futter erzeugt wird. Der Viehbesatz kann sich auf Weiden beziehen, aber auch auf Wiesen und Äcker, sofern dort Futter für das Vieh geworben wird oder die Exkremente in Form …   Deutsch Wikipedia

  • Alleinfutter — Historische Futtertabelle nach Kühn Futtermittel (abkürzend als Futter bezeichnet) ist ein allgemeiner Sammelbegriff für alle Formen von Tiernahrung. Der Begriff umfasst alle Ernährungsmittel für alle von Menschen gehaltenen Tiere wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Alleinfuttermittel — Historische Futtertabelle nach Kühn Futtermittel (abkürzend als Futter bezeichnet) ist ein allgemeiner Sammelbegriff für alle Formen von Tiernahrung. Der Begriff umfasst alle Ernährungsmittel für alle von Menschen gehaltenen Tiere wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Dama dama — Damhirsch Männlicher Damhirsch Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Damwild — Damhirsch Männlicher Damhirsch Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Frischfutter — Historische Futtertabelle nach Kühn Futtermittel (abkürzend als Futter bezeichnet) ist ein allgemeiner Sammelbegriff für alle Formen von Tiernahrung. Der Begriff umfasst alle Ernährungsmittel für alle von Menschen gehaltenen Tiere wie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”